Lic. phil. Nadine Plaschy Moreau
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Angebot für Psychotherapie und psychologische Beratung mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien bei:
- Angst- und Zwangsstörungen
- Depression
- Essstörungen
- Selbstverletzendem Verhalten
- Emotionaler Instabilität
- Autismusspektrumsstörung
- Genderthematik
- Verhaltensauffälligkeiten
- Erziehungsproblemen
- Elterncoaching
Selbsterfahrung und Supervision
Behandlungen können auch auf Französisch angeboten werden.
Berufliche Erfahrungen
2015 - 2020
Leitende Psychologin Akutstation für Jugendliche, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie, Klinik Neuhaus, Ittigen bei Bern
2013 – 2015
Psychotherapeutin Akutstation für Jugendliche, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie, Klinik Neuhaus, Ittigen bei Bern
2008 – 2013
Psychotherapeutin Ambulatorium, Zentrum für Kinder- und Jungendpsychiatrie und Psychotherapie, Freiburg/Fribourg
2006 – 2008
Psychologin, Psychiatrische Tagesklinik für Kinder, Freiburg
2003 – 2006
Psychologin, Lantana, Fachstelle Opferhilfe bei sexueller Gewalt, Bern
1993 – 2003
Psychologin, Sonnegg, Wohn- und Schulheim für junge Frauen, Belp
1992
Assistenzjahr, Kantonale Erziehungsberatung, Ittigen bei Bern
Aus-, Weiter- und Fortbildungen
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT-A) nach Marsha M. Linehan, AWP, Zürich
- Gruppenpsychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene, Seminar Gruppenleiten, Zürich
- Spielwerkstatt: Therapeutisches Spiel in der Kinderpsychotherapie, Schweizerische Gesellschaft für PsychotherapeutInnen für Kinder und Jugendliche (SPK), Luzern
- Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters, SBAP, Zürich
- Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Hypnotherapie-systemische Therapie-Spieltherapie, Prof. Dr. S. Mrochen, Schloss Hofen, Lochau (A)
- Psychotherapieausbildung Zentrum für systemische Beratung und Therapie ZSB, Bern
- Fachkurs Opferhilfe, Hochschule für soziale Arbeit, Bern
- Diplom Erziehungsberatung/Schulpsychologie des Kanton Bern, Bern
- Psychologiestudium an der Universität Bern mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie, Pädagogik und Psychopathologie