Dr. med. Maha Zeitoun 

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie FMH

Angebot für psychiatrische und psychotherapeutische Begleitung mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien bei:

  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Traumafolgestörung
  • Emotionaler Instabilität
  • Depression
  • Akute Krisen- und Stresssituationen
  • ADHS
  • Psychose
  • Entwicklungsprobleme


Selbsterfahrung und Supervision

  

 

Behandlungen können auch auf Französisch, Englisch und Arabisch (ägyptische Umgangssprache) angeboten werden.


Therapien mit Übersetzer können nur dann durchgeführt werden, wenn die Übersetzerkosten von Externen (Behörden/Institutionen) bezahlt werden.

 

Berufliche Erfahrungen

2018-2020            
Fachärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie im Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer Wabern (SRK)

2015-2018            
Oberärztin stationärer Bereich Aussenstation Tremola (Klinik Neuhaus, UPD Bern)

2013-2015           
Oberärztin stationärer Bereich Kinderstation (Klinik Neuhaus, UPD Bern)

2013                     
Assistenzärztin Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie (Kinderspital, Luzern)

2012-2013            
Assistenzärztin Erwachsenenpsychiatrie (Klinik Wyss, Münchenbuchsee)

2011-2012             
Assistenzärztin Erwachsenenpsychiatrie (HUG «Programme JADE» Genf)

2010-2011             
Assistenzärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (ZKJP Fribourg)

2009-2010             
Assistenzärztin Pädiatrie (EHC Morges)

2007-2009             
Assistenzärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (ZKJP Fribourg)

2006-2007             
Assistenzärztin Pädiatrie (Alpine Kinderklinik Davos)

2014                      
FMH Titel in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

2006                      
Abschluss Medizinstudium, Universität Zürich

 

Aus-, Weiter- und Fortbildungen

  • Weiterbildung in EMDR im «Institut Romand de Psychotraumatologie»
  • Supervisorenkurs bei Prof. Dr. Schürmann und Prof. Dr. Felder
  • Postgraduale Weiterbildung in psychoanalytisch-systemischer Psychotherapie (KJF, Luzern)
  • Master in Advanced Studies of Psychotraumatology (Universität Zürich)
  • Ausbildung in Hypnotherapie für Kinder und Jugendliche (Bern)
  • Medizinstudium (Universität Zürich)
  • Matura (Alte Kantonsschule Aarau)
  • Traumazentrierte Psychotherapie und EMDR mit Kindern und Jugendlichen (Lutz Besser / SPK)
  • Spielwerkstatt: die hohe Kunst des therapeutischen Spiels in der Kinderpsychotherapie (SPK)
  • Weiterbildungskurse in Ego-State-Therapie
  • Weiterbildungskurse in Trauma und Dissoziation (SITT)
  • Psychoanalytische Weiterbildungskurse: Die Schriften von D. W. Winnicott und zu D. W. Winnicott (geleitet von Dr. med. Wyler von Ballmoos / Freud Zentrum Bern)